Foto: Rudi Ott
"Ein echtes multimediales Erlebnis", schreiben die Nürnberger Nachrichten über unsere Produktion "Die Werkstatt der Schmetterlinge", die am 22. April am Theater Mummpitz Premiere hatte (Link: https://www.nn.de/kultur/eine-schillernde-fruhlingsfreude-willkommen-in-der-nurnberger-werkstatt-der-schmetterlinge-1.13188209)
Tatsächlich war es eine echte Herausforderung, animierte Video-Produktionen (Illustrationen Luisa Stömer & Eva Wünsch, Animationen Lázló Bertholini/@lazerozen, Videotechnik
Fabian Kraxenberger & Jannes Stirner) auf ein variables und projektionsfähiges Bühnenbild zu bringen (Szenografie Maria Pfeiffer), mit Musik (Komposition: Özgür Kantar), Licht (Felix Boier), Kostüm (André Schreiber) und Schauspiel (Gabriel Drempetic und ich) zu einer entschiedenen Form zu verdichten und dabei Kinder wie Erwachsene gleichermaßen zu berühren und philosophische Gedanken über Kreativität zu vermitteln.
Während der Proben- und Entwicklungszeit mit dem großen und großartigen Team unter der (Erst!-)Regie von Lisa Stützer (unterstützt von Regieassistenz Karoline Krämer und der dramaturgischen Beratung Andrea Erls) entstand nicht nur eine Aufführung, die sich sehen, hören und fühlen lassen kann. Es entstand auch großes Wissen: Über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten von Projektionen als Spielparter, über die Materialitäten von Projektionsflächen, das Zusammenspiel von Körper, Sound und Video - kurz: den Tücken und Späßen des Multimedialen.
Comments